Helga Maria Craubner
Ob es um Entscheidungen, neue Ziele oder Vergangenes geht –
die persönliche Standortbestimmung ist ein wichtiger Schritt
auf dem Weg zu mehr Klarheit und Orientierung.
Wo stehst Du in Deinem Leben?
Was hast Du bereits hinter Dir?
Wo möchtest Du hin?
Schön und gut, aber sind das nicht alles Fragen, mit denen du wertvolle Zeit verlierst? Zeit, in der du nicht das tust, was auf deiner Agenda steht und was dringend erledigt werden sollte? Außerdem hast du das ja auch schon einmal gemacht...
Auch wenn der Alltag seinen vertrauten Gang geht. - Irgendetwas macht dich unzufrieden. Vielleicht fühlst du dich auch orientierungslos. so, als hättest du die Verbindung zu deiner inneren Landkarte verloren. In solchen Momenten kann es entscheidend sein, mutig innezuhalten. Innehalten, um dir darüber klar zu werden,
Innehalten,
Wer Klarheit darüber hat, wo er im Leben steht, kann auch wieder mit Zuversicht die nächsten Schritte planen – sei es im Privatleben oder im beruflichen Umfeld.
Die Standortbestimmung bietet Dir die Möglichkeit, innezuhalten, zurückzublicken und einen Blick nach vorn zu werfen. Dabei gewinnst Du nicht nur neue Perspektiven, sondern stärkst auch Dein inneres Gleichgewicht und Selbstbewusstsein.
Es lohnt sich, die eigene Standortbestimmung immer wieder mal zu aktualisieren. So, wie man auf einer Wanderung in unbekanntem Gelände auch immer wieder mal anhält und auf die Karte schaut, um sich zu vergewissern, dass man noch auf dem richtigen Weg ist, damit man nicht im Kreis läuft oder ganz woanders heraus kommt als man geplant hatte.
Ein geklärter Blick auf die Gegenwart hilft dabei, das was gerade ist, zu
akzeptieren. "Aha, so ist das also gerade" ist ein Satz, mit dem man
weitergehen
kann.
Bestimmt hast du Pläne oder zumindest Wünsche. Die Richtung zu prüfen, in die man gehen will oder sich wieder auf sie besinnen, motiviert und ermutigt.
Wenn ein Ziel so ganz dir entspricht, ist plötzlich auch klar, was zu tun ist und vor allem warum. - Und du weißt, wie sich dein innerer Kompass anfühlt.
Zu wissen, wer und wo du bist, heißt auch, den eigenen Wert erkennen. Das eigene Ziel (wieder) kennen heißt auch, sich den Weg dahin zuzutrauen.
Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, Deine aktuelle Situation zu reflektieren.
Wir betrachten:
• Deine bisherige Lebensreise: Was hat Dich geprägt, welche Erlebnisse trägst Du mit Dir?
• Deinen aktuellen Standort: Wo stehst Du emotional, beruflich und privat?
• Deine Ziele und Wünsche: Wohin möchtest Du gehen? Was treibt Dich an?
Mit Methoden aus der Psychosynthese und Ansätzen aus der psychologischen Beratung und dem Coaching unterstütze ich Dich dabei, Dich neu auszurichten, deine innere Landkarte zu lesen und dich von deinem inneren Kompass leiten zu lassen.
Details:
• Dauer: 1,5–2 Stunden
• Kosten: 90,- €
• Ort: Skagerrakstraße 1, 79100 Freiburg
Entdecke, wie wohltuend es sein kann, zu wissen, wo man sich im Leben befindet und in welche Richtung man weitergehen will. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten!
Wenn du genauer dazu wissen möchtest, wie das abläuft...
Vielen Dank für deine Nachricht! Gerne melde ich mich bald zurück.
Hoppla! Da hat etwas nicht geklappt. Versuchst Du es noch einmal oder schickst mir eine Whatsapp-Nachricht?
Copyright © 2024
Helga Maria Craubner
Alle Rechte vorbehalten
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Online-Erlebnis. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos